Ildensang

Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen (Am Barkhauser Berg 2-6, 33813 Oerlinghausen)

Der Clan Tordarroch hat sich eine neue Heimat aufgebaut: Arvidsheim - ein ruhiges idyllisches Dorf auf der Insel Geddes. Zumindest war das die Vorstellung des dezimierten Skelliger Clanes, der seit der Flucht von Undvik jahrelang heimatlos war. Ob diese Vorstellung schon Realität geworden ist? Überzeugt euch selbst: Die Tordarroch laden zum einjährigen Bestehen von Arvidsheim ein!

Seht ihr ein glückliches Dorf oder sind auch dort die Auswirkungen des Krieges spürbar? Welche Geheimnisse lauern in den Ruinen der alten Gemäuer, auf deren Fundament das Dorf errichtet wurde?

Ildensang ist eine Zelt- und Hauscon auf dem Gelände des Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen und dem umliegenden Wald. Freut euch auf ein Abenteur auf der Insel Geddes, spannende Sidequests und wunderschönes Ambiente! Die weitläufige und idyllische Umgebung des Freilichtmuseum bietet Raum für plotreiche Wanderungen und verhängnisvolle Begegnungen. Das Museum selbst besticht durch seine einzigartige Kulisse und versetzt euch mit Leichtigkeit in die Welt von The Witcher.

Veranstaltungsort:

Am Barkhauser Berg 2-6
33813 Oerlinghausen
https://maps.app.goo.gl/zPNT4e5F8aNaxMjW9



Dimensionen:

Spielerplätze: 65 Plätze
NSC/GSC: 35 Plätze
Mindestalter: 18 Jahre

 

Charaktere:
Das Con richtet sich in erster Linie an Charaktere aus dem Witcherverse. Falls euer Charakter nicht Lore-konform ist, sprecht uns an. Vielleicht finden wir eine Lösung.
Die NSC und GSC Rollen sind vielfältiger Natur. Hier wollen wir nicht spoilern. Solltet ihr eine GSC Rolle spielen wollen, sprecht uns unbedingt vorher an.
Charaktere mit besonderen Fähigkeiten (Zauberin/Hexer/Druidin o.Ä.) sind stark limitiert. Wenn ihr euch mit solch einem Charakter anmeldet, schickt bitte eine aussagekräftige Beschreibung und ein Bild mit. Unter denen, die wir für unser Setting passend erachten, werden wir zufällig einige auswählen. Diejenigen, die dabei kein Glück haben, haben die Möglichkeit, von ihrer Anmeldung zurückzutreten, oder einen profanen Charakter zu spielen.
Das Losverfahren findet voraussichtlich am 2.3.2025 statt!

Unterkünfte:
Es gibt Zeltplätze, Hausplätze und Hüttenplätze auf dem Gelände. Hausplätze sind in den historischen Langhäusern des Museums; diese enthalten Feuerstellen und werden damit beheizt. Die Hüttenplätze haben keine Feuerstelle, aber sie können mit selbst mitgebrachten Heizungen geheizt werden.
Zusätzlich bieten wir Schlafplätze im naheliegenden Naturfreundehaus an. Dies ist etwa 15 Minuten Fußweg durch den Wald entfernt und bietet warme Schlafplätze und zusätzliche Sanitäreinrichtungen.
Die Duschmöglichkeiten für alle Teilnehmer befinden sich in diesem Haus, Toiletten gibt es sowohl im bespielten Dorf als auch im Naturfreundehaus in ausreichender Zahl.
In den Langhäusern und Hütten, in euren eigenen Zelten, sowie im Saal des Naturfreundehauses, müsst ihr eure Schlafmöglichkeit selbst organisieren. Lediglich in den Zimmern gibt es Einzel- und Etagenbetten.

Verpflegung:
Für Spieler gibt es nur Selbstverpflegung, Feuerstellen sind auf dem Gelände vorhanden und können mit einem Dreibein benutzt werden. Es bieten sich auch eigene Lagerflächen für eine eigene Feuerschale an.
Für NSC bieten wir eine einfache Grundverpflegung.

Taverne:
Es wird eine Taverne auf dem Gelände geben, wo es Snacks, nicht-alkoholische und alkoholische Getränke zu einem fairen Preis geben wird. Denkt also an Bargeld und eure eigenen Trinkgefäße!

 

Preise:
Wir bieten euch die Teilnahme und die Unterkunft getrennt an, da die Preise sehr unterschiedlich sind. Im Anmeldeformular könnt ihr dann euren Tickettyp und die passende Unterkunft dazu wählen.

Preise ohne Unterkunft

Ticketart SC NSC/GSC
Kosten 100€ 80€
frei/von 2/65 10/35

Unterkünfte

Unterkunft im Dorf Zelt Langhaus
Kosten pP 0€
(20)
10€
(1)
Unterkunft im Naturfreundehaus Einzel-
zimmer
Doppel-
zimmer
4-Bettz. 6-Bettz. Schlaf-
saal
Kosten pP 100€
(ausgebucht)
83€
(ausgebucht)
63€
(ausgebucht)
47€
(1)
20€
(5)

Anmeldung:

Nachdem ihr euch angemeldet habt, prüfen wir eure Anmeldedaten. Im Normalfall bekommt ihr innerhalb weniger Tage dann eine Bestätigung. Falls ihr 14 Tage nach eurer Anmeldung noch nichts von uns gehört habt, kontaktiert uns bitte unter anmeldung@sidequest-larp.de

Es ist uns technisch nicht möglich die verfügbaren Plätze minütlich zu aktualisieren. Daher kann es im Laufe des Anmeldungzeitraumes zu Überbelegungen kommen. Um den Verwaltungsaufwand gering zu halten, würden wir uns freuen, wenn ihr in die Kommentarfelder Alternative Wünsche zur Unterkunft (Zweite bzw auch Dritte Wahl), sowie eure Wunschgruppe eintragen würdet.
Sollte es zu Überbelegungen kommen, arbeiten wir nach dem "First Come - First Serve" Prinzip und setzen uns im Falle des Falles schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Checkt dazu bitte regelmäßig eure Emails!